Lankwitzweg 56
30179
Die Bibel ist ein Schatz – oder ein „Buch mit sieben Siegeln“, das nur Fachleute verstehen können? Sie werden in biblische Zusammenhänge, ihre Entstehung und Aufbau eingeführt. Warum ist die Bibel die Grundlage für den christlichen Glauben?
Sie lernen mit und am Bibeltext zu arbeiten und biblische Inhalte entsprechend kindlicher Entwicklung- und Glaubensstufen zu vermitteln. Wie kann religiöser Dialog mit Kindern aussehen? Was sind hilfreiche Rituale und Methoden, biblische Geschichten zu erzählen? Gemeinsam werden biblische Geschichten vorbereitet, damit sie diese in ihrer Kita umsetzen können. Sie erleben praktisch, wie die Bibel lebendig werden kann. Dabei verbinden sich die einzelnen Elemente ihrer Arbeit zu einem runden Ganzen.
Ein Seminar mit Petra Schünemann, Erzieherin und Gemeindediakonin, Autorin des Buches: „Kleine Leute – große Fragen. Mit Kindern den Glauben leben.“